Unser Leistungsangebot
Analysesysteme zur Identifikation von chemischen Elementen, Inhaltsstoffen oder Werkstoffeinheiten übernehmen zunehmend komplexere Aufgaben. Am Fraunhofer ILT werden laserbasierte Verfahren für die Materialanalytik entwickelt, die diesen Herausforderungen genügen und zudem wirtschaftlich sind. Dies wird beispielsweise durch besonders kurze Zykluszeiten ermöglicht. Bei der Inline-Werkstoffanalyse können Materialien oder Inhaltsstoffe mit dem Verfahren der Laser-Emissionsspektroskopie (LIBS) analysiert und klassifiziert werden. Im Bereich der Wertstoffrückgewinnung und beim Recycling alter Elektronik ist damit die gezielte Detektion einzelner Bauteile oder ganzer Bauteilgruppen in Rastermessungen schnell umsetzbar. Platinen können somit als Multi-Element-Landkarten ausgewertet werden. Die entwickelte Technologie kann zudem für die Qualitätssicherung oder Verwechslungsprüfung beispielsweise metallischer Bauteile oder für die Charakterisierung von Rohstoffen genutzt werden.
Das Leistungsangebot umfasst alle Bereiche der Entwicklungskette applikationsspezifischer Analysesysteme. Das Fraunhofer ILT bietet seinen Kunden Machbarkeitsstudien, die Entwicklung und Umsetzung von laserbasierten Prozessen für die Materialanalytik, die Integration von Analysesystemen in industrielle Verarbeitungsprozesse sowie individuelle Beratung.