2020
10.02.2020 – Karl Eduard Felix Haeckel
Reproduzierbarkeit des Laserstrahlschmelzens im Hinblick auf einen Einsatz in der automobilen Serienproduktion
14.2.2020 – Philipp Lott
Carbonisierung von Polyacrylnitrilfasern mittels Diodenlaserstrahlung
18.02.2020 – Laura Bürger
Charakterisierung der Oberflächentopologir beim Laser Powder Bed Fusion von IN718
15.05.2020 – SiljaKatharina Rittinghaus
Laserauftragschweißen von γ-Titanaluminiden als Verfahren der additiven Fertigung
05.06.2020 – Paul Josef Heinen
Prozessfähigkeitserhöhung und Fehlerreduktion beim Laserstrahl-Mikroschweißen mit örtlicher Leistungsmodulation
15.06.2020 – Annika Völl
Methodik zur Ermittlung und Realisierung anwendungsangepasster Intensitätsverteilungen für die Werkstoffbearbeitung mit Laserstrahlung
16.06.2020 – André Häusler
Präzisionserhöhung beim Laserstrahl-Mikroschweißen durch angepasstes Energiemanagement
16.07.2020 – Sascha Engelhardt
Zweiphotoneninduzierte Vernetzung zur Generierung mikroskaliger Zellumgebungen
28.08.2020 – Maximilian Schniedenharn
Untersuchungen zum Einfluss von Fokusshift und Prozessnebenprodukten auf den Laser Powder Bed Fusion Prozess
01.09.2020 – Kira Martina van der Straeten
Laserbasiertes Fügen von Kunststoff-Metall-Hybridverbindungen mittels selbstorganisierter Mikrostrukturen
04.09.2020 – Markus Herper
Effizienz und Brillianzverbesserung von VECSELn
22.09.2020 – Chao He
High-precision and Complex Geometry Helical Drilling by Adapted Energy Deposition
06.11.2020 – Marcel Prochnau
Der digitale optische Zwilling
27.11.2020 – Judith Kumstel
Steigerung der Flächenrate beim Laserpolieren von Stahlwerkstoffen