2018
15.02.2018 – Torsten Hermanns
Interaktive Prozesssimulation für das industrielle Umfeld am Beispiel des Bohrens mit Laserstrahlung
15.06.2018 – Nelli Hambach
Grenzen der Lochdichte beim Perkussionsbohren mit Ultrakurzpulslasern
15.06.2018 – Christian Hördemann
Partikelfreier Abtrag von Schichtsystemen für Feststoffbatterien mittels Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung
02.07.2018 – John Walter Flemmer
CAM-NC-Datenkette für die Laserbearbeitung von Freiformflächen mit simultaner Bewegung mechanischer Achsen und galvanometrischem Laserscanner
10.07.2018 – Marie Jeanne Livrozet
Design und Charakteristik eines satellitentauglichen optisch-parametrischen Oszillators im nahen Infrarot
10.08.2018 – Stefan Janssen
Laserstrahl-Bohren von CFK-Preforms
17.08.2018 – Maximilian Meixlsperger
Anwendungsspezifische Prozessführung des Selective Laser Melting am Beispiel von AlSi-Legierungen im Automobilbau
20.09.2018 – Stefan Herbert
Bildgebung im kurzwelligen Spektralbereich zur Inspektion von Nanodefekten
08.10.2018 – Lisa Bürgermeister
Modellierung und Simulation der Degradation Mikrogel-funktionalisierter Fasern aus Polyester
11.10.2018 – Christian Rüdiger Hinke
Digitale Photonische Produktion
08.11.2018 – Michael Ungers
Bildgebende Prozessüberwachung und –steuerung zur Qualitätssicherung für das Laserstrahlhartlöten
19.11.2018 – Sascha Brose
Auslegung und Charakterisierung einer Nanostrukturierungsanlage für den extrem ultravioletten Strahlungsbereich
30.11.2018 – Lucas Jauer
Laser Powder Bed Fusion von Magnesiumlegierung
03.12.2018 – Hendrik Sändker
Laserbasierte Herstellung funktionaler Beschichtungen aus partikulärem Polyetheretherketon
06.12.2018 – Alexander von Wezyk
Emissionscharakteristik von XUV-Strahlungsquellen bei Wellenlängen im Spektralbereich zwischen 2 und 10 nm
14.12.2018 – Ulrich Halm
Simulation hochdynamischer Vorgänge in der Schmelze beim Laserstrahlschneiden