Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT bringt Kunst und Wissenschaft zusammen! Seit Juli 2023 präsentiert das Institut in Kooperation mit dem Kunstzentrum GLO'ART aus dem belgischen Neerharen-Lanaken eine faszinierende Ausstellung moderner Gemälde junger Künstlerinnen und Künstler.
Diese Ausstellung bietet den Mitarbeitenden eine neue Perspektive einerseits auf Kunst und Malerei und andererseits auf ihre eigene wissenschaftliche Arbeit. Denn genauso wie Wissenschaft und Forschung ist Kunst das Ergebnis eines kreativen Prozesses. So wie Kunst unterliegt Wissenschaft und Forschung einem ständigen Wandel, Diskursen und Praktiken. Der freie, kreative Geist der Künste hat sich immer schon hervorragend mit dem Spirit der Forschung ergänzt. Die ausgestellten Werke sind eine wunderbare Gelegenheit, die Vorstellungskraft der Mitarbeitenden zu beflügeln und neue Impulse für kreative Prozesse zu setzen.
Fördernde Rahmenbedingungen und inspirierendes Umfeld
GLO'ART ist eine kulturelle Organisation, die talentierten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt eine Plattform zur Weiterentwicklung bietet. Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler werden für einen mehrwöchigen Aufenthalt nach Belgien eingeladen, um in den Ateliers vor Ort kreativ tätig zu sein.
Seit 2013 haben bereits mehr als 300 Kunstschaffende aus 60 verschiedenen Ländern den Weg in das Kreativzentrum gefunden. Mit seinem Fokus auf die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler ergänzt GLO'ART perfekt den Gedanken der Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Fraunhofer. Daher ist das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT im Sommer 2023 eine zweijährige Kooperation mit GLO´ART eingegangen und präsentiert halbjährig 15 Werke junger Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, die in der Euregio ihrer Kreativität freien Lauf gelassen haben.