Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Presse
Veranstaltungen
Jobs/Karriere
Studium
Cluster
Kontakt
English
Profil
[X]
Profil
Management
Leitbild
Institutsstruktur
Ausstattung
Patente
Referenzkunden
Netzwerke
Alumni
Barrierefreiheit
Technologiefelder
[X]
Technologiefelder
Laserstrahlentwicklung
Optische Systeme
Nichtlineare Optik - Weiterleitung
Packaging - Weiterleitung
Simulation – Optik und Laser - Weiterleitung
Quantentechnologie
Lasermesstechnik
Additive Fertigung
Oberflächentechnik
Dünnschichtverfahren
Prozess- und Strahlüberwachung -weiterleitung
Simulation – Laserprozesse und Systeme - weiterleitung
Steuerungstechnik - weiterleitung
Fügen
Prozess- und Strahlüberwachung - weiterleitung
Kunststoffbearbeitung - weiterleitung
Glasbearbeitung - weiterleitung
Simulation – Laserprozesse und Systeme - weiterleitung
Steuerungstechnik - weiterleitung
Trennen
Simulation – Laserprozesse und Systeme - weiterleitung
Glasbearbeitung - weiterleitung
Kunststoffbearbeitung - weiterleitung
Mikro- und Nanostrukturierung - weiterleitung
Prozess- und Strahlüberwachung - weiterleitung
Steuerungstechnik - weiterleitung
Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung - weiterleitung
Digitalisierung
EUV und Plasmatechnik
Medizintechnik
Biofunktionalisierung
Märkte
[X]
Märkte
Automobiltechnik und Mobilität
Leichtbau
e-Mobilität
Lighting
Energiewirtschaft
Wasserstofftechnologie
Batterietechnologie
Photovoltaik
Turbinenbau
Kernfusion
Luft- und Raumfahrt
Leichtbau
Turbinenbau
Satellitengestützte Messtechnik
Mikroelektronik
Additiv gefertigte Sensorik
Laserbasiertes Packaging
Halbleitertechnik
Medizintechnik und Gesundheit
Biofabrikation
Bioanalytik und Diagnostik
Lasertherapie
Quantentechnologie
Projekte
[X]
Projekte
Laufende Verbundprojekte
Abgeschlossene Verbundprojekte
Cluster
[X]
Cluster
Aachener Zentrum für 3D-Druck
Mediathek
[X]
Mediathek
Fachaufsätze
Fachbücher
Dissertationen
Prospekte
Laserverfahren für Batterie- und Wasserstoffanwendungen
Laserverfahren für tribologische Beschichtungen und Korrosionsschutz
Printed electronics
TB_Smartheadlight
Fügen von Metallen
Selective Laser Sintering
Tätigkeitsberichte
Vorträge
Video/Audio
3D Room Tour
Hydrogen Lab Tour
Veranstaltungen
[X]
Veranstaltungen
Messen
Konferenzen und Seminare
Master Seite - Teilnahme externe Konferenezn
Schutz- und Hygienekonzept
Broadcast - Vision and strategy for R&D and the delivery of fusion energy in the United States
RSS-veranstaltungen
Presse
[X]
Presse
Pressemitteilungen
Pressemeldungen Archiv
2022
2023
2024
A rudimentary quantum network link between Dutch cities
2025
Effizientere und brillantere Diodenlaser dank Faser-Bragg-Gitter
Pressespiegel
Pressespiegel Archiv
Testseite
Exklusiver Pressebereich
Rückblick LSE'21
EHLA-Einsatz bei toolcraft
Rückblick LaP 2020
Rückblick LKH2
Additive Fertigung - ProLMD
Mobile Premiere in der Türkei
Rückblick LKH2 2021
Wie bohrt man eine Million Löcher?
4. Lasersymposium Elektromobilität LSE'22: Virtuell in Reinkultur
Photonische Quantentechnologien – Wegweisende Impulse aus dem Rheinischen Revier
4. Lasersymposium Elektromobilität LSE'22 (2): Laserbasierte Fertigungstechnik für E-Automobil-Produktion
Studium
[X]
Studium
Lehrstühle der RWTH
Vorlesungen
Laser-Tutorial
Aktives Medium
Inversion
Laserprinzip
Optischer Resonator
Beugung
Lasermoden
Lasertypen
Laser-Kolloquium
Studentische Abschlussarbeiten
Abgeschlossene Bachelorarbeiten
Abgeschlossene Masterarbeiten
Jobs/Karriere
[X]
Jobs/Karriere
Ausbildung
Studierende
Unternehmenskultur
Karriere-Events
Direkteinstieg
Benefits
Kooperationen
Standort Aachen
Kontakt
Mehr
Wo bin ich?
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Mediathek
Tätigkeitsberichte
Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2021
Reiternavigation
Alle ausklappen
Alle einklappen
Laser und Optik
Modellierung und Simulation von Hochleistungsdiodenlaser [ PDF 1,9 MB ]
Laser-Floating-Zone-System für die Zucht von β-Ga2O3-Einkristallen [ PDF 2,02 MB ]
LIDT-Messplatz zur Qualifikation von Hochleistungsoptiken [ PDF 1,76 MB ]
Erste Messkampagne mit kompaktem LIDAR-System auf Basis eines Alexandritlasers [ PDF 2,31 MB ]
Laserstrahlquelle für die satellitengestützte Windmessung [ PDF 1,94 MB ]
Strahlquellen mit einer Wellenlänge von 2 µm zur Gravitationswellendetektion [ PDF 1,82 MB ]
Hochstabile Faserverstärker für die satellitengestützte Gravitationswellendetektion [ PDF 2,37 MB ]
Frequenzkamm im Vakuum-Ultraviolett zur optischen Anregung des Kernübergangs in 229-Thorium [ PDF 1,69 MB ]
Lötprozessentwicklung zur Kontaktierung von Kristallen und Wärmesenken [ PDF 1,74 MB ]
4D-Multistrahloptik für die flexible Hochleistungs-UKP-Lasermaterialbearbeitung [ PDF 1,89 MB ]
Lasermaterialbearbeitung
Multifunktionale Laserroboterzelle mit Digitalem Zwilling [ PDF 2,4 MB ]
Additiv gefertigte Wärmesenke für Anwendungen aus der Quantentechnologie [ PDF 2,79 MB ]
Life Cycle Assessment (LCA) für die LPBF-Prozess- und Systemtechnik [ PDF 1,95 MB ]
Zeitliche und örtliche Laserstrahlmodulation für das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) [ PDF 1,91 MB ]
In-situ-Integration von Sensoren durch den Einsatz von AM zur Identifikation von Bauteilen [ PDF 1,83 MB ]
Hybrid-additive Fertigung von Schmiedebauteilen durch hochproduktives Laserauftragschweißen [ PDF 1,93 MB ]
Inline-Sensorik für das ausschussfreie Laserauftragschweißen [ PDF 2,15 MB ]
Entwicklung einer hybriden Reparatur-Prozesskette für die Kreislaufwirtschaft [ PDF 1,91 MB ]
Umweltschonende Herstellung von tribologisch hoch beanspruchten Gleitlagern mittels EHLA [ PDF 2 MB ]
EHLA 3D für die Additive Fertigung von Leichtbaukomponenten aus Aluminium [ PDF 1,83 MB ]
Laserbasierte Herstellung polymerer Multifunktionsschichten für den Leichtbau [ PDF 2,09 MB ]
Lasersintern gedruckter keramischer Festkörperbatterieschichten für die Elektromobilität [ PDF 1,74 MB ]
Erhöhung der Formtreue der Laserpolitur von Glasoptiken [ PDF 1,79 MB ]
Waveshape-Verfahren für Lichtleiterwerkzeuge [ PDF 2,3 MB ]
Selektives Polieren mittels ultrakurz gepulster Laserstrahlung [ PDF 2,12 MB ]
Roboterbasierte UKP-Strukturierung auf Freiformflächen [ PDF 2,08 MB ]
Hochraten-UKP-Oberflächenstrukturierung im Rolle-zu-Rolle-Prozess [ PDF 2,28 MB ]
Flexible Multistrahlbearbeitung beim selektiven laserinduzierten Ätzen [ PDF 2,55 MB ]
Sub-Mikrometer-Bohrungen in Kunststoffen [ PDF 1,96 MB ]
KI-basierte Prozessanalyse beim absorberfreien Laserdurchstrahlschweißen [ PDF 1,65 MB ]
Laserbasierte Herstellung von Druckglasdurchführungen für Mehrlagenkeramikelemente [ PDF 1,84 MB ]
Maßgeschneiderte Verbindungen für Kunststoff-Metall-Hybridbauteile [ PDF 1,82 MB ]
Neuartige örtliche Leistungsmodulation für das Lasermikroschweißen [ PDF 1,79 MB ]
Neues Potenzial zur Optimierung des Laserstrahlschneidens durch Strahlfaltung [ PDF 2 MB ]
Nutzung akustischer Resonanzen beim Laserstrahlschneiden – die »Schneidpfeife« [ PDF 1,85 MB ]
Laser trifft Wasserstoff – Das Wasserstofflabor am Fraunhofer ILT [ PDF 2,05 MB ]
Prozesssicherheit beim Laserschneiden und -schweissen durch künstliche Intelligenz [ PDF 1,64 MB ]
Medizintechnik und Biophotonik
Kalte Laserablation für die berührungslose Kraniotomie bei Wachoperationen [ PDF 2,22 MB ]
Erzeugung patienteneigener und transplantierbarer Bindegewebslappen [ PDF 2,03 MB ]
Laserbasierte Herstellung von Scaffolds für vaskularisierte, bioartifizielle Herzmuskel [ PDF 2,6 MB ]
3D-Druck von hochviskosen oder festen Photoharzen durch eine temperaturgeregelte Prozesskammer [ PDF 2 MB ]
Lasermesstechnik und EUV-Technologie
LIBS-Sensorik zur Analyse und Steuerung von Schrottströmen für das Metall-Recycling [ PDF 0,61 MB ]
Optische Inline-Partikelanalytik zur Überwachung von Dispersionsprozessen in der Produktion [ PDF 0,38 MB ]
Winkelaufgelöste Inline-Partikelanalytik mit einer Wellenleitersonde [ PDF 0,4 MB ]
ALT_Scanplex – Kompaktes Scanner-Array für die Multistrahlbearbeitung [ PDF 2,08 MB ]
Laborbasierte Charakterisierung des Streuverhaltens von EUV-Pellicles [ PDF 0,72 MB ]
Entwicklung von vakuumtauglichen Kompaktkameras für EUV/SXR-Anwendungen [ PDF 0,27 MB ]
Bestrahlungssystem für die Optikentwicklung im extremen Ultraviolett [ PDF 0,37 MB ]
Kombinierte UV-Plasmabehandlung für die Desinfektion von Oberflächen [ PDF 1,88 MB ]
Digitalisierung
AMable – Plattform für Entwicklungsunterstützung [ PDF 1,89 MB ]
Ontologien für digitalisierte Wertschöpfungsketten in additiven Fertigungsverfahren [ PDF 1,56 MB ]
Ortsaufgelöste Prozessüberwachung für die Additive Fertigung mittels Laserauftragschweißen, 2021 [ PDF 1,36 MB ]
Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung mittels digitaler Bildverarbeitung [ PDF 0,82 MB ]
Cloud Native UKP Laserbearbeitung [ PDF 0,29 MB ]
Simulation der Absorptionsverteilung beim Laserstrahlmikroschweißen von Metallen [ PDF 0,43 MB ]
Algorithmenentwicklung für die rigorose Simulation wellenoptischer Elemente [ PDF 0,9 MB ]
Reinforcement Learning zur automatisierten Auslegung optischer Systeme [ PDF 0,66 MB ]
Quantentechnologie
Quantencomputing in der Photonik [ PDF 0,66 MB ]
Rauschreduzierte Frequenzkonverter für das Quanteninternet [ PDF 2,23 MB ]
Quanten-OCT [ PDF 2,33 MB ]
Hochauflösende Quantenbildgebung im MIR mit nicht-detektierten Photonen [ PDF 1,09 MB ]
Erfahren Sie mehr
Veröffentlichungen und Institutsprofil
Wissenschaftliche Vorträge und Veröffentlichungen
Fachaufsätze
Fachbücher
Patente
Profil
Studium, Jobs & Karriere, Dissertationen
Studium
Jobs / Karriere
Dissertationen
Weitere Informationen
Technologiefelder
Branchen
Projekte
Cluster
Messen und Veranstaltungen
Presse
Mediathek