Abgeschlossene Masterarbeiten

  • Aghajafari, Ali: Rheological analysis of photo resins for TwoCure process development
  • Ali, Amr: Laser Metal Deposition of an AlCrFe2Ni2-based High Entropy Alloy
  • Beer, Philipp: Laser polishing of S-FPL53 an N-SF6
  • Belke, Fabian: Untersuchung der Materialeigenschaften des Transfergels beim laserbasierten Bioprinting
  • Bergenholtz, Lars: Iterativer Strahlpropagationsalgorithmus zur dynamischen Laserstrahlformung mit anschließender Verstärkung
  • Bhise, Aditya Kundan: Feasibility study for the processability of a eutectic Al-Ca alloy using Additive Manufacturing
  • Bödger, Christian: Entwicklung eines Produktlebenszyklusmodells für additiv gefertigte Bauteile am Beispiel des LPBF-Verfahrens
  • Busch, Hendrik: Oberflächenmodifikation von Metallen zur Effizienzsteigerung der Wasserstoffelektrolyse
  • Cai, Luxuan: Einflussgrößen des thermischen Formverzugs bei der Laserpolitur von N-BK7
  • Chen, Teng: Experimental Investigation of Process Mode Transition in Laser Metal Deposition of Scalmalloy
  • Chen, Yung-Yuan: Application of Deep Learning in Quality Control of Battery Tab Welding
  • Chitluri, Yatish Chandra: Design and Evaluation of Motorized Stereotactic Frame
  • Cusset, Raphael Baptiste Joseph: Inbetriebnahme einer UV-c Stereolithographieanlage mit Thiol-En Photoharzen
  • Dranov, Alexander: Experimentelle Untersuchungen zum endkonturnahen Volumenaufbau durch Extremes Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen
  • Duffhauß, Rosa Maria Sabina: Untersuchung von elektrochirurgisch induzierten Gewebeveränderungen und deren Einfluss auf die OCT-Daten-Auswertung mit Hilfe neuronaler Netze
  • Erarslan, Meltem: Influence of the deposition strategy and deposition rate using LMD with coaxial wire laser cladding on the resulting microstructure and mechanical properties
  • Eryilmaz, Nimet Kutay: Thermomanagement von vakuumtauglichen Kameras für den extrem-ultravioletten Strahlungsbereich
  • Fröse, Heinrich: Untersuchung der Dampfblasendynamik beim Laserinduzierten Vorwärtstransfer
  • Gahn, Lukas Stefan: Online Messdatenerfassung und -analyse zur ortsaufgelösten Identifikation und Quantifizierung prozessrelevanter Einflussgrößen und Qualitätsmerkmale für den LMD-Prozess
  • Galusca, Cristina: Untersuchung maßgeschneiderter Strahlformen für die präzise Volumenbearbeitung in Glas mittels ultrakurz gepulster Laserstrahlung
  • Gorißen, Leon Michel: Camera-Based Deep Learning Models for Process Monitoring in Five-Axis Extreme High-Speed Laser Material Deposition
  • Guajardo Araluce, Roberto: Investigation of Pyrometer-based Temperature Control in Directed Energy Deposition processing of Ti-6Al-4V
  • Haller, Julian: Exploring the potential of soft magnetic material processing in directed energy deposition
  • Hogl, Christian: Auslegung und Inbetriebnahme einer automatisierten modularen Abschmelzeinheit
  • Holers, Marc: Auslegung und Inbetriebnahme einer scannerbasierten UV-Mikrostrukturierungsanlage
  • Hüdepohl, Nick: Konstruktion, Aufbau und Inbetriebnahme eines Versuchsstandes zur additiven Fertigung von Prüfkörpern aus Photoharzen, die sich bei Raumtemperatur in einem festen Aggregatzustand befinden
  • İşlemecioğlu, Enes Eren: Einfluss der Laser-Wellenlänge auf das Schweißergebnis bei Kupfer-Aluminium Verbindungen
  • Keßler, Stephan: Simulation und 3D Druck von Gerüststrukturen für den Einsatz in biomimetischen Herzklappen
  • Kirchhoff, Jonas: Simulation der inneren Vorgänge des TwoCure-Prozesses
  • Koch, Benjamin: Automatische Gittergenerierung für thermische FEM Simulationen von Laser-bestrahlten Linsen
  • Köller, Jana: Einfluss der Intensitätsverteilung auf die Energiedeposition und das Ablationsverhalten von dünnen ITO-Schichten mittels ultrakurzer Laserpulse
  • Kondo, Niranjan Shrikant: Modeling and Simulation of Heating Gallium Oxide (ß-Ga2O3) for Laser-induced Crystal Growth
  • Koppe, Katrin: Prozessdatenanalyse mittels in-situ Einschweißtiefensensorik beim Laserstrahl-Mikroschweißen
  • Krause, Till: Untersuchung des Einflusses der Verfahrensparameter zur Strukturerzeugung mittels Signalinterferenz und Integrationsansatz beim Laserumschmelzstrukturieren
  • Krauskopf, Julian: Multidimensionale Modellentwicklung zur standardisierten Erfolgsmessung von Innovationsökosystemen am Beispiel des Forschungscampus Digital Photonic Production
  • Krude, Thomas: FPGA-Implementierung und Evaluierung eines Algorithmus für OCT mit modellbasierten Methoden
  • Lin, Xiao Yu: Aufbau und Inbetriebnahme einer Stereolithographieanlage für initiatorfreie Herstellung von Bauteilen
  • Louis, Rafaela Margaretha: Aufbau und Inbetriebnahme eines teilautomatisierten, stützstrukturfreien 3D-Druckers
  • Mittal, Shivank: Analysis of polarization impact on laser cutting of stainless steel
  • Pandey, Manishkumar Santoshkumar: Productivity analysis for USP single-beam processing of thin metallic foils
  • Raguse, Marius: Frequenzstabilisierung von Hochleistungsdiodenlasern mit multimodigen Faser-Bragg-Gittern
  • Rösel, Christopher Karl-Georg: Eine techno-ökonomische Betrachtung des Hochgeschwindigkeits-Schweißens von Bipolarplatten mit kombinierter Laserstrahlung bei Wellenlängen von 1070 nm und 450 nm
  • Schiebel, Daniel: Einfluss der Schichtdicke und des Laserstrahldurchmessers auf die Bauteileigenschaften beim LPBF mit gepulst modulierter Laserstrahlung
  • Schlotmann, Lea: Ultrashort Pulsed Laser Radiation for the Fabrication of Ridge Waveguides in MgO-Doped Lithium Niobate
  • Schmickler, Tobias: Einfluss der Relativposition von Pulver-Gas-Strahl, Laserstrahl und Bauteiloberfläche auf die Oberflächenbeschaffenheit von mittels EHLA erzeugten Beschichtungen aus Inconel 625
  • Schmidt, Dominik: Thermische Modellierung des LPBF-Prozesses zur Realisierung einer adaptiven Prozessführung am Beispiel von Ti-6Al-4V
  • Schulz, Adrian Wendelin: Steuerung der Schmelzbaddynamik beim Laserstrahl-Mikroschweißen mittels wellenlängenabhängiger Anpassung des zeitlichen und örtlichen Energieeintrags
  • Scola, Dominik: Simulation thermischer Effekte in longitudinal diodengepumpten Alexandritlasern
  • Seidel, Moritz: Interferometrische Vermessung von Phasenstörungen in Slab-Laserkristallen
  • Siemer, Tobias: Experimentelle und simulative Untersuchung des Geometrieeinflusses auf die Materialeigenschaften bei der LPBF-Fertigung von TiAl6V4
  • Spurk, Christoph Ignatius: Laserbasiertes Fügen von Elektrodenstapeln für die automatisierte Hochdurchsatzproduktion von Li-Ionen Batteriezellen
  • Steinfeld, Ricarda: Schichtbasierte Fehlerdetektion beim LPBF mittels HDR-Bildgebung und maschinellem Lernen
  • Stephen, Albin Kuttu: Investigation of toroidal vapour bubbles during laser-induced forward transfer
  • Stergianou, Christina: Construction and evaluation of a Raman spectrometer for the analysis of living mammalian cells
  • Sturzebecher, Hermann: Untersuchung der Einfluss-Wirk-Zusammenhänge hinsichtlich des Gesundheitszustandes einer LPBF-Anlage als Grundlage für prädiktive Instandhaltung
  • Theimer, Benedikt: Qualitätskontrolle im Laser Powder Bed Fusion mittels kombinierter optischer und thermischer Prozessbeobachtung
  • Thomas, Oliver: Entwicklung eines mathematischen Tools zur anwendungsbezogenen Optimierung von L-PBF-Produktionsanlagen bezüglich produktionsspezifischer Kennwerte
  • van der Linde, Sven: Ermittlung maximaler Aufbauraten und Untersuchung von Aufbaustrategien für grundlegende Geometrieelemente
  • Uluz, Emrah: Untersuchungen zur Prozessstabilität beim Laser Beam Figuring von Quarzglasoberflächen
  • Vannahme, Kai: Untersuchung der Einflüsse von Strahlformern bei der Ultrakurzpuls-Laserinterferenzstrukturierung
  • Vorbeck, Marius: Entwicklung eines Herstellungsverfahrens von Organ-on-a-Chip-Systemen mithilfe von 3D-Bioprinting :  Technische und biologische Validierung von zwei Chip-Modellen und Vergleich mit einem kommerziellen System
  • Wang, Yuhan: Verdichtung und Aushärtung von laserauftraggeschweißten AlMgScZr-Legierungen
  • Weber, David: Systemtechnische und maschinendynamische Anforderungen für die additive Fertigung durch Extremes Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen
  • Weber, Malte: Einfluss des Fokusdurchmessers auf das erzielbare Aspektverhältnis bei Mikrobohrungen <ø 25 µm mittels ultrakurzen Laserpulsen
  • Wirth, Luiz Severin: Identifikation und Analyse potentieller Additive Manufacturing Business-Cases unter Einbeziehung neuer LPBF-Anlagentechnik
  • Zimmermann, Max Gero: Optische Qualitätssicherung unter Berücksichtigung der Beleuchtungsstrategie in der metallischen additiven Fertigung mittels maschinellen Lernens
  • Zinke, Robert Johannes: Evaluierung eines Microservice-basierten Steuerungskonzepts des Ultrakurzpulzlaserprozesses im Rahmen von Industrie 4.0

  • Al Achkar, Nathalie – Camera-based investigation on thermal characteristics during laser beam weldingof galvanized DP steels for the detection of weld defects
  • Andreoli, Tommaso – Towards a thermo-mechanical simulation for additive manufacturing using the domain decomposition method and isogeometric analysis in DUNE
  • Aniko, Vadim – Geometrical guidelines for support-free manufacturing of overhanging structures in LPBF and EBM
  • Augenstein, David – Prozessparameterentwicklung für den Einsatzstrahl 16MnCr5 zur additiven Fertigung von Zahnrädern
  • Balhorn, Patrick – Laser ablation and laser-induced breakdown spectroscopy for the detection of valuable materials in electronic components
  • Behrens, Stefan Alexander – Spektrometerbasierte Untersuchung der Einschweißtiefe beim Laserstrahl-Mikroschweißen von Aluminium-Kupfer-Mischverbindungen
  • Biber, Alexander – Verfahrensentwicklung für Ti-6Al-4V zur Erhöhung der Auftragrate mittels Laserauftragschweißen mit koaxialer Drahtzufuhr
  • Bremer, Philipp – Einfluss laserstrukturierter Oberflächen auf die Energieeinkopplung beim Laserstrahlschweißen von Kupfer
  • Bungart, Lukas – Untersuchung der Einflussfaktoren auf die mechanischen Eigenschaften von FFF Teilen
  • Carstensen, Niels Rickmer Andreas – Einfluss von Kohlenstoff und Wolfram auf die Verarbeitbarkeit von ASP2030 mittels Laser Powder Bed Fusion
  • Deniz, Berkan – Untersuchungen zum Laserstrahlschweißen artungleicher Verbindungen von ultrahochfesten und superduktilen Stählen
  • Eßer, Jonas Felix Lambert – Temperaturabhängigkeit des Rauschverhaltens schmalbandiger Faserstärker für satellitengeschützte Gravitaionsmessung
  • Frantzen, Jan Niklas – LPBF von IN718 durch Kombination aus kontinuierlicher und gepulster Laserstrahlung
  • Glabisch, Sven – Rekonstruktionsbasierte EUV-Metrologie an nanoskaligen Gittern unter Verwendung eines neuronalen Netzwerks
  • Hansen, Christoph – Entwicklung und Evaluierung einer modularen Laseroptik für die Bearbeitungswellenlänge von 450 nm
  • Hauck, Maximilian – Machbarkeitsstudie zur laserunterstützten Metallbeschichtung von Keramiken
  • Hawelka, Jonas – Simulationsbasierte Nutzwertanalyse neuartiger Vorheizkonzepte für das LPBF Verfahren
  • Hildmann, Tim Konstantin – Untersuchung zum 3D-Druck von Kardiomyozyten und Endothelzellen mit LIFT
  • Hu, Yang – Dual-Beam Laserstrahl-Schweißprozess zur Optimierung von Batterie-Fügeverbindungen
  • Kelliger, Tobias – Entwickung von Multi-Scanner-Bearbeitungsstrategien für die on-the-fly-Belichtung beim Laser Powder Bad Fusion
  • Khan, Sami – Optische und thermische Simulation der laserbasierten Herstellung von Schichten aus partikulärem Polyetheretherketon
  • Kolter, Gerald – Erzeugung von Stickstoff-Fehlstellen in Diamant mittels fokussierter extrem-ultravioletter Strahlung
  • Koslowski, David Christian – Untersuchung zur Herstellung faserverstärkter Polymer-Bauteile mittels Lasersintern
  • Lee, Wei-Yu – Commissioning and characterization of a camera-based system for sample positioning for laser material processing
  • Li, Yiheng – Development of epoxy-based photo resins for the TwoCure® process
  • Liese, Maximilian – Wire Arc Additive Manufacturing of Nanoparticle Enhanced High Strength Aluminium Alloys
  • Lücke, Tim Gerrit – Slicing mit durchgehend parametrisierten, periodischen Strukturen im L-PBF-Prozess
  • Ma, Shangxin – Helical Drilling of High Aspect-ratio Microholes using Ultrashort-pulsed Laser
  • Martens, Franziska – Raman Spectroscopy and Fibre Guided Laser Assisted Bioprinting of Micro Objects and Mammalian Cells
  • Meise, Asgar – Evaluation eines kombinierten Fügeverfahrens zum Laserstrahllöten und -schweißen
  • Nalam, Yogesh – Analysis and Development of Shielding Gas Nozzles for Directed Energy Deposition Processes
  • Nayak, Chaitra – Process Monitoring in Laser Transmission Welding of Plastics using Deep Learning
  • Niehaus, Hannah – Doppelpuls-Wechselwirkung ultrakurzer Laserpulse in Glas
  • Nordmann, Bastian – Laserinduzierte Festphasenkristallisation von amorphen Siliziumdünnschichten
  • Pandey, Rakesh Kumar – Investigation on laser polishing of laser micro weld seams on copper and copper alloy with green laser radiation
  • Panitzek, Dieter – Design of a highly efficient illuminator for the EUV interference lithography
  • Pawar, Gaurav Jitendra – Design for Additiv Manufacturing and Its Justification for a Component of a Gas Turbine System
  • Pudel, Christian – Prozessoptimierung eines automatisierten Laserschweißverfahrens zur Herstellung von Gasturbinenbauteilen im Heißgasbereich
  • Quach, Stefan – Absorberfreies Quasisimultanschweißen von teilkristalinen Kunststoffen
  • Reis, Philipp – Konstruktion eines crash-sicheren Batteriekastens für Anwendungen in der Elektromobilität
  • Rochell, Paul – Additive Fertigung von Ti6Al4V mit hoher Vorschubgeschwindigkeit
  • Rückle, Lukas – Einfluss und Manipulation der sphärischen Aberration bei der laserbasierten Glasbearbeitung
  • Rünz, Maximilian – Data Lake System for High Velocity Data Streams for Production Systems
  • Saßmannshausen, Astrid – Untersuchung des Einflusses der Schmelzbadbildung beim Ultrakurzpuls-Laserpolierprozess mit Femtosekundenpulsen
  • Schauerte, Markus – Untersuchungen zur Verwendung eines Hochleistungs-Diodenlasers für das LPBF des Edelstahls 316L
  • Shinde, Anshuman – Workflow analysis of the design for additive manufacturing: A software perspective
  • Steinhoff, Daniel Henrik – Sensorunterstützte Entwicklung dynamischer Parameterkennfelder für den LPBF-Prozess
  • Tenge, Jonathan – Mikrostrukturelle Untersuchung von LPBF-gefertigten Proben aus der Nickelbasis-Superlegierung Inconel 718 in Abhängigkeit verschiedener Prozessparameter
  • Throm, Felix – Untersuchungen zur Prozessentwicklung von Mulimaterial-Laser Powder Bed Fusion
  • Trebuchon, Damien – Untersuchung eines digitalen und laserbasierten Verfahrens zur additiven Fertigung von Kupferleiterbahnen auf Keramiksubstraten
  • Usik, Vadim – Entwicklung eines Parametersatzes zum HDR-Schweißen von Warmmassivumformwerkzeugen für den Einsatz bei hohen Prozesstemperaturen
  • Verhülsdonk, Martin – Untersuchung zur Integration von Foliendehnmessstreifen in additiv gefertigte Bauteile
  • Walderich, Philipp – Improvement of tool center point measurement accuracy in context of industrial robot-based additive manufacturing using Laser Material Deposition
  • Wang, Mengjie – Experimental investigation of Extrteme High-Speed Laser Material Deposition of Scalmalloy®
  • Wang, Yiqian – Application and laser melting of particulate polymer coatings on 3D components
  • Wen, Lianzhi – Untersuchung der Schmelzbaddynamik und des Benetzungsverhaltens beim spaltüberbrückenden Laserstrahlmikroschweißen
  • Wessels, Jan-Philipp – Laserinduzierte Festphasenkristallisation von amorphem Silizium
  • Yalcinyüz, Behiye Aybike – Analyse der Materialeigenschaften beim Laser Powder Bed Fusion mit verfahrbarem Bearbeitungskopf
  • Yildirim, Kerim – Adiitive Manufacturing of Ti6Al4V with Large Beam Diameter

  • Apel, Till – Theoretische und experimentelle Untersuchung zur Steuerung der Pulsenergie beim Laser Beam Figuring von Quarzglas
  • Bachu, Kowshik – Evaluation of the influencing variables on a laser polishing process of 3D-Printed Plastic components by means of Machine Learning
  • Banszerus, Paulina Felicia – Konzeptionierung von Trainingsdaten für Machine Learning Anwendungen in interdisziplinären Projekten am Beispiel der Additiven Fertigung
  • Becker, Fabian – Untersuchung und Optimierung des Formgebungsprozesses im Gesamtkontext der Metal Fused Filament Prozesskette unter Berücksichtigung konstruktiver, wirtschaftlicher und prozessrelevanter Aspekte
  • Bernhard, Frederik Vincent – Benchmarkanalyse für Fertigungstechnologien im Bereich der Lasertechnik, am Produktionsbeispiel der Mikrofilterherstellung
  • Boland, Jens – Analyse des Schutzgassystems eines Multi-Scanner-Bearbeitungskopfes für das Laser Powder Bed Fusion
  • Buske, Paul – Auslegung von Freiformkörpern für teilkohärente Strahlung
  • Bussek, Thomas Christian – Untersuchung des Degradationsverhaltens von spektral stabilisierten Diodenlasern
  • Cai, Wangcan – Investigation on Material Properties of Nanoparticulate Modified Al-Mg-Sc-Zr Alloys Fabricated by Laser Metal Deposition
  • Derangula, Kishore – Influence of material properties on laser polishing of additive manufactured polymer parts
  • Detjen, Sönke – Entwicklung und Validierung eines lasergestützten Verfahrens zur Reduktion der Anisotropie in der Fused Filament Fabrication
  • Feldbaum, Erik – Anforderungen an Methodiken zur Produktionsplanung beim Einsatz von Laser Powder Bed Fusion und Binder Jetting in der Massenproduktion
  • Fleischhauer, Tim Henrik – Validierung einer intermittierenden Bahnregelung in der additiven Fertigung mittels Laserauftragschweißen
  • Frank, Jonathan Viktor – Nichtlineare Kompression ultrkurzer Laserpulse mittels luftgefüllter Multipass-Zelle
  • Frühling, Jonas – Laserbasierte Kurzzeit-Temperaturbehandlung von Pulvermischungen zur Synthese von dünnen MAX-Phase Schichten
  • Fu, Cailing – Entwicklung eines Algorithmus zur Klassifizierung valider Linsensysteme für das automatisierte Optikdesign unter besonderer Berücksichtigung polychromatischer Effekte
  • Ganjikunta, Sailendra Reddy – Quasi-simultaneous absorber free laser transmission welding of polyphenylsulfone (PPSU)
  • Geerkens, Ingo – Charakterisierung eines Strahlführungssystems für die scannende laserinduzierte Plasmaspektroskopie
  • Geilen, Andreas – High speed droplet position detection by a dynamic optical tweezer beam within its sub-millimeter scan range
  • Giesen, Christina – Entwicklung und Evaluation zeitlicher Multiplex-Strategien zur Fuoreszenzdetektion in einem mikrofluidischen Screeningsystem
  • Greve, Carolin – Topologieoptimierung und Entwicklung einer additiv gefertigten Rohr-Gitter-Verbindung bei Satelliten
  • Grubert, Nicole – Entwicklung und Validierung einer Methodik zur kostenbasierten Toleranzoptimierung einer optomechanischen Konstruktion am Beispiel eines optischen Systems zur konoskopischen Holographie
  • Grundler, Andreas – Redesign, Fertigung und Bewertung einer Luftfahrtkomponente aus Ti6Al4V für das Fertigungsverfahren L-PBF mittels Topologieoptimierung und Integration von Gitterstrukturen unter dem Gesichtspunkt der Gewichtsreduzierung
  • Hajek, Laura – Einfluss der Vorheiztemperatur auf das Gefüge und die Verarbeitbarkeit von Schnellarbeitsstahl M50 beim Laser Powder Bed Fusion
  • Heiland, Conrad – Untersuchung der räumlichen und zeitlichen Spannungsverteilung in Aluminosilikatglas bei Verwendung ultrakurz gepulster Laserstrahlung
  • Heimann, Dustin – Einstellung leistungsfähiger Auftragsschichten mit definierter Oberflächenbeschaffenheit mittels EHLA-Verfahren
  • Hermsen, Steffen – Analysis of the influence of dry-mixed powder blends on the microstructure in Laser Powder Bed Fusion
  • Heron, Jovan Arthur – Implementation of measured three dimensional data of laser pre-treated surfaces into computational models for the evaluation of adhesion
  • Hexels, David – Untersuchungen zur Stereolithographischen Herstellung und Charakterisierung von Tissue Engineering Scaffolds
  • Hillen, Leonie – Untersuchungen zum Einfluss der Wellenlänge auf die Additive Fertigung von Kupfer mittels LPBF
  • Hofmann, Jörg – Dynamische Laserstrahlformung und -verstärkung bei hohen Leistungen für die Lasermaterialbearbeitung
  • Islam, Nabirul – Influence of Spatial Power Modulation in Laser Micro Welding of Aluminum and Copper
  • Janning, Florenz – Additive Herstellung von Dralldüsen mittels µ-PBF
  • Johann, Lukas Martin – Untersuchungen zum Hochleistungs-EHLA-Verfahren mit dem Werkstoff IN625
  • Ko, Min-Uh – Entwicklung einer hermetisch dichten Faserdurchführung für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • Koch, Jan-Hendrik – Vergleich von Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen und Laser Powder Bed Fusion anhand von Hochmanganstahl und Aluminium
  • Kreinest, Laura – Untersuchungen zum Einfluss von Stützstrukturparametern auf im LPBF gefertigte Überhanggeometrien
  • Lange, Felix – Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten rekurrenter neuronaler Netze zur Prädiktion der Dichte additiv gefertigter Bauteile auf Basis von Prozessüberwachungsdaten
  • Langer, Lukas – Kritikalität von Pulver-Kreuzkontaminationen in der additiven Multimaterialanfertigung
  • Lourenco Alves, Carine – Laserbased in situ formation of thin copper films from MOD solution
  • Mahajan, Sarojini – Analysis of the imaging performance of a laboratory scale soft x-ray microscope using fresnel zone plate
  • Matyssek, Jan Lukas – Thermografische Analyse des LPBF Prozesses zur Entwicklung einer geometrieangepassten Prozessführung am Beispiel von Ti6AL4V
  • Metzler, Florian – Experimentelle Untersuchung zur Stabilisierung der Energieverteilung eines LIBS-System im Multipulsbetrieb zur Materialklassifikation
  • Moeller, Lucas – Entwicklung eines LPBF-Prozessfensters für den wasserverdüsten Werkstoff Ancor AM4630 unter Berücksichtigung von Produktivitätsfaktoren
  • Molina Ramirez, Veronica Rocio – LAM von intermetallischen TiAl und VSi Legierungen für den Einsatz im Turbomaschinenbau
  • Nagel, Florian – Untersuchungen zum Flügen von transparenten Dielektrika mittels ultrakurzgepulster Laserstrahlung
  • Oetzbach, Robin – Entwicklung einer Prozessführung zum Beschichten von Bremsscheiben mittels Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA)
  • Osbild, Martin – Sequenzielle Oberflächenstrukturierung mittels ps-Laserablation
  • Petzold, Stephan – Corrosion protection coatings using the EHLA process: Parameter development for improved adhesion of thermally sprayed wear protection coatings
  • Prätzsch, Niklas – Prozessstrategien für ein Multiscanner LPBF-System mit verfahrbarem Bearbeitungskopf
  • Ramakrishnan, Sreenivas – Investigation On The Thermal Optimized Laser Beam Welding Over A Gap With Modulated Laser Beam
  • Ravi, Uday Krishna – Simulation and Compensation of Laser Amplifier Influenes during Laser Beam Shaping
  • Reinelt, Simon – Investigation of a Cr:ZnSe master oscillator power amplifier for pulsed MIR radiation at 2.9 µm
  • Röhrig, Anika – Skalierung der Bilanz in optisch-parametrischen Frequenzkonvertern hoher Pulsleistung
  • Röther, Leon – Untersuchung des UKP-Polierprozesses zur Steigerung der Oberflächenqualität strukturierter Oberflächen
  • Sambhus, Sumeet – Conceptualization and Realization of a Modular Seating Buck for Evaluation of an Innovative Concept of a Future Vehicle
  • Saygili, Emine Sedef – Einfluss der Vorheiztemperatur und Abkühlkurven beim Laser Powder Bed Fusion auf die Verarbeitbarkeit von Schnellarbeitsstahl ASP2030
  • Sayk, Lennart – Experimentelle Ermittlung technisch-physikalischer Prozessgrenzen in der additiven Fertigung durch Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen
  • Schmeck, Torben – Untersuchungen zur Multimaterialverarbeitung im Laser Additive Manufacturing Verfahren DED
  • Schückler, Paul Georg – Qualifizierung von ZnMgx-Legierungen für die Additive Fertigung bioresorbierbarer medizinischer Implantate
  • Schuhwirth, Martin – Designkonzepte zur Verstützung innenliegender Bauteiloberflächen und zum Aufmaß von LPBF Bauteilen
  • Schult, Florian – Evaluation von Detailauflösung und Wirtschaftlichkeit für die Bauteilfertigung aus Reinkupfer mittels LPBF und grüner Laserstrahlung
  • Shentyurk, Serbay – Improvment of process parameters in laser bonding with regard to the formation of spatters on electronic components in the automotive industry
  • Song, Zhimei – Study on Prevention of Crack Formation in Laser Metal Deposition of Aluminium Alloy EN AW-7075 (AlZn5.5MgCu)
  • Speckels, Linda Charlotte – Laserbasierte Kristallisation von dünnen Schichten aus Lanthan-Nickel-Oxid
  • Stahl, Johannes – Structural design and analysis report of a laser beam dump for space applications
  • Starka, Kerstin – Heißschmelzende Photopolymere für den Support-freien 3D-Druck
  • Tönnißen, Nicklas – Laser Powder Bed Fusion einer Fe20Ni-5Ti Legierung
  • Wang, Tianshu – Einfluss der Pulverauftragparameter auf die Pulverschichteigenschaften beim Laser-Powder Bed Fusion (LPBF)
  • Wang, Wenxin – Realization of digital optical twin for elementary optical systems using optical measurement methods
  • Willkomm, Johannes – Erarbeitung eines Workflows zur agilen Produktentwicklung für das Laser Powder Bed Fusion
  • Wölke, Lena – Auslegung, Aufbau und Validierung eines FFF-3D-Druckers mit radialer Extruderschnecke zur Verarbeitung von Kunststoffgranulat
  • Wu, Yu-Hsuan – Topology optimization of thin structures in 3D metal printing
  • Zhao, Wenyue – Bewertung der Oberflächenrauheit additiv gefertigter Bauteile mittels HDR-Bildgebung und Deep Learning
  • Zheng, Qihong – Study of Influence of Powder Morphology on Porosity in AlMgScZr Alloy Specimens Fabricated with Laser Metal Deposition
  • Zhu, Zhibin – Entwicklung einer endkonturnahen Fertigungsstrategie für Turbinenschaufeln mit variabler Breite mittels Laserauftragschweißen

  • Balli, Reha Andre – Auslegung und Evaluation des Einflusses ringförmiger Intensitätsverteilung auf die Schmelzbad- und Erstarrungsdynamik beim Laserstrahlschmelzschneiden
  • Behnke, Lars Peter – Grundlegende Untersuchungen zu einem entladungsbasierten Laser im Extremen Ultraviolett
  • Behrens, Tammo – Untersuchungen zur Verfahrensentwicklung für das HP-UKP Laserstrahlbohren
  • Belitz, Stefan – Alternative Lösungen zur Rissproblematik beim Laserauftragschweißen in der hybrid-additiven Presswerkzeugfertigung
  • Bertholdt, Daniel – Qualifizierung des Werkzeugstahls M50 (1.3551) für das Selective Laser Melting
  • Bischoff, Stephan – Entwicklung eines optischen Systems zur submikrometerskaligen Fokussierung breitbandiger extrem ultravioletter Strahlung
  • Böhle, Sandra – EHLA-Prozessüberwachung
  • Bold, Marie-Noemi – Untersuchung angepasster Wärmebehandlungszyklen für SLM-generiertes IN718
  • Braun, Fabian – Konstruktive Auslegung einer vakuumtauglichen Prozesskammer für das SLM
  • Bröckling, Christopher – Additive Fertigung von Gesenken mittels Laserauftragsschweißen (LA)
  • Ceren Vural – Development of SLM process chains in turbomachine manufacturing
  • Conzen, Jan – Energieeinbringung beim Laserstrahl-Mikroschweißen unter Berücksichtigung von örtlich und zeitlich angepasster Energiedeposition
  • Dahmen, Marius – Auswirkungen der Zugabe von Keramiknanopartikeln zu Al-Mg-Sc-Zr-Legierungen bei Laserauftragsschweißen
  • Du, Lutz Zhewei – Untersuchung des Einflusses der Oberflächenbeschaffenheit von Stahl in einem zweistufigen Laserablationsprozess mit ns- und ps-Pulsen
  • Ebert, Johannes – Zeitliche Änderung der optischen Eigenschaften mikropartikulärer Schichtsysteme aus Gold bei Bestrahlung mit Hochleistungslasern
  • Eichstedt, Pauline – Untersuchung des Einzelzelltransfers von CHO IFNß Zellen mit 3µm Laserstrahlung
  • Esch, Dominik – Herstellung von mehrdimensionalen Mikrolöchern durch dynamisches Wendelbohren mit gezielter Energieanpassung
  • Fatherazi, Patricia – Untersuchungen der nichtlinearen Absorptionsvorgänge beim Laserdurchstrahlschweißen von absorberfreien Kunststoffen mit Ultrakurzpulslasern
  • Gaul, Kevin – Einfluss der Vorheiztemperatur auf das Gefüge und die Verarbeitbarkeit von Schnellarbeitsstahl ASP2030 beim Laser Powder Bed Fusion
  • Grosseheide, Jonas – Visualisierung von Spritzern im SLM-Prozess und Korrelation mit der Bauteildichte
  • Grunert, Dennis – Kosteneffizienz eines mittels SLM gefertigten Leitschaufelclusters in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung
  • Hahn, Niklas Christian – Experimental Study and Modeling of Optical Properties of Constantan Nanoparticle Dispersions for Laser-Based Sintering
  • Heinrichs, Holger – Entwicklung eines Handstücks zur lasergestützten Wundverschließung im Mundraum
  • Hesker, Mario – Simulation, Konstruktion und Charakterisierung eines Bearbeitungskopfes mit Diamantlinsen für das Laserauftragschweißen
  • Hummel, Marc – Untersuchungen zur Verwendung von grünen und blauen Laserstrahlquellen beim Laserstrahl-Mikroschweißen für die Weiterentwicklung der Batterietechnologien
  • Itner, Dominik – Lineare Stabilitätsanalyse beim Laserstrahl-Schmelzschneiden
  • Janzen, Ronald – Laserschweißen transparenter Kunststoffe mit hochbrillianter Faserlaserstrahlung
  • Jorzig, Jared-Ephraim – Auslegung und Design laserstrukturierter Heizkeramiken zur Erzeugung maßgeschneiderter Temperaturverteilungen
  • Jung, Manuel – Selective Laser Melting einer Fe-20Ni-5Al Legierung 
  • Koss, Stephan – Charakterisierung von Drahtfördersystemen für das Laserauftragschweißen mit koaxialer Drahtzufuhr
  • Krol Castillo, Stephen Michael – Computer Aided Conception of Thin Metal Foil Structuring by Ultrashort Laser Pulses
  • Kürschner, Dorian – Simplified Asymptotic Model for Predicting the Hole Geometry for Laser Drilling of Carbon Fiber Preforms by means of Ultra Short Pulsed Laser Radiation  
  • Laag, Thomas – Untersuchungen zum Einfluss verschiedener Gefügezustände L PBF-gefertigter Proben auf den chemischen Materialabtrag
  • Lambertz, Steffen – Entwicklung und Konstruktion einer segmentierten und additiv gefertigten Vakuumwalze mit feststehender Innengarnitur für das Handling bahnförmiger Materialien
  • Lantzsch, Tim – Charakterisierung des Abtragverhaltens der 2-Strahl-Interferenzstrukturierung im Hinblick auf die Verschleißbeständigkeit
  • Lee, Josef – Untersuchungen zur LBM-Herstellung und Charakterisierung von Porenstrukturen aus biodegradierbaren WE43
  • Liu, Boyang – Ultrafeinstabtrag von Quartzglas mit CO2 Laserstrahlung für Hochpräzisionsoptiken
  • Lu, Hongjie – Sub-µm-Fokussierung von breitbandiger EUV-Strahlung
  • Lüttgenau, Bernhard Josef – Laserbasierte Kurzzeit-Temperaturbehandlung von dünnen Schichten für tribologische Anwendungen
  • Meier, Tobit Lukas – Anregungsdynamik und Propagationsphänomene bei der Ionisation von Saphir mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung
  • Michels, Robert – Ermittlung und Reduzierung der Messunsicherheit einer Anlage für die spektroskopische Reflektometrie im extremen Ultraviolett
  • Molitor, David – "Experimental Study on Pressure Losses in Additively Manufactured Channels"
  • Montes Martinez, Edurne – Additive Fertigung bzw. Repratur mit niedrig legierten Eisen-Basis-Legierungen durch Extremes Hoch-Geschwindigkeits-Laserauftragsschweißen
  • Muthuraman, Sivalingam – Untersuchung zur Prozeßsteuerung beim Laserstrahlschweißen durch Leistungsmodulation
  • Naganna Prakash, Charan – Laserauftragschweißen einer Al-Sc-Zr-Legierung
  • Nießen, Stephan Wilhelm – Implementierung und Erprobung einer lokalen Schutzgasführung im Laserstrahlschmelzprozess
  • Pascher, Benjamin – Konstruktion der Schutzgasführung einer L-PBF Anlage zur Verkleinerung von Störgrößen bei der emissionsbasierten Prozessüberwachung
  • Pastors, Felix Johannes – Korrelation der Scanvektorlänge und Temperaturverteilung sowie deren Auswirkung auf die Bauteilqualität bei LBM
  • Poppe, Marcus – Strahlungspropagation beim Abtragen von Gläsern mittels ultrakurzer Laserpulse
  • Rackerseder, Florian – Modellierung und Simulation optoelektronischer Eigenschaften von Hochleistungs-Diodenlasern
  • Radermacher, Daniel – "Auslegung einer SPS-Steuerung für den SLM;-Prozess unter Verwendung kartesischer Bewegungselemente"
  • Ramirez Huerta, Raymundo – Konstruktives Re-Design und Simulation von additiv herzustellenden strömungstechnischen Automotivekomponenten 
  • Rupprath, Manuel – Untersuchung der Möglichkeit einer stützenlosen Fertigung von SLM-Bauteilen aus Ti6Al4V durch gepulst modulierte Laserstrahlung
  • Schaukellis, Max Merlin – "Entwicklung einer angepassten Prozessführung zur Modifikation der mechanischen Eigenschaften von X30Mn22 durch Variation der Verfahrensparameter und Belichtungsstrategie"
  • Scheufen, Tobias – Untersuchung der mechanischen Eigenschaften für mittels Selective Laser Melting hergestellte Bauteile aus 1.4542
  • Schmalstieg, Martin – Dynamik der Energiedeposition von ultrakurz gepulster Laserstrahlung in transparenten Keramiken und resultierender Modifikationen
  • Schnabel, Jan – Study on materials for beam dumps in contamination free high-power laser systems in space application
  • Schneider, Tobias – Grundelegende experimentelle Untersuchungen zur Wärmeakkumulation beim Hochleistungs-Bohren mittels ultrakurz gepulster Laserstahlung
  • Shamshoom, Jeries – Lokale Laserentfestigung von pressgehärtetem Stahl MBW(R) 1900 und kaltverfestigtem Stahl ZE1100
  • Sondermann Florian Hans – Auslegung einer SPS-Steuerung für den SLM-Prozess unter Verwendung kartesischer Bewegungselemente
  • Strauß, Stefan – Überarbeitung und Charakterisierung einer optischen Messvorrichtung zur Justage und Abnahme von Ultrakurzpulslasern 
  • Trenn, Matthias – "Laserbasierte Beschichtung von Aluminiumsubstraten mit partikulärem Polyetheretherketon"
  • van den Heuvel, Kyra – Herstellbarkeit von Festkörpergelenken aus Ti6Al4V mittels LPBF im Rahmen medizinischer Anwendungen
  • Vilcu, Daniel – Auslegung, Konstruktion und Fertigung einer Anlage zur automatisierten Änderung der Strukturperiode bei der 2-Strahl-Interferenzstrukturierung
  • Wei, Xianke – Untersuchung der Poren- und Ausscheidungen beim Laserauftragsschweißen von Scalmalloy
  • Xue, Weigang – Developement of transitional lattice structures for 3D printing 
  • Zhong, Zhaoyang – Entwicklung einer multifunktionalen Handstückspitze für die Laserbasierte Lumbale Laminektomie

  • Albacete, Marina – Percussion drilling of thin metal foils with ultrashort pulse Laser
  • Augustin, Philipp – Toleranzanalyse für die Simultane Lasermaterialbearbeitung
  • Baer, Patrick – Untersuchungen zur Absenkung der Repetitionsrate von Modengekoppelten Ultrakurzpuls Faserlasern
  • Barthels, Thilo – Systematische Analyse der Kostentreiber sowie Auslegung und Entwicklung eines low-cost Diodenlasercutters
  • Basarur, Ajit – Microcontroller-based Real-Time Control of a Laser Scanning System
  • Bogner, Jan Pascal – Surface quality of LBM parts made of IN718 - Developing process parameters for Up- and Downsink
  • Brunner-Schwer, Christian – Laserauftragschweißen einer Fe-Ni-Ti-Legierung
  • Chou, Chia-Ying – Influence of Process Parameters and Heat Treatment on Microstructure of Inconel 718 processed by SLM
  • Chung, Woo-Sik – Untersuchungen zur Vergrößerung des Anbindungsquerschnittes beim modulierten Laserstrahlschweißen über Spalt
  • Dahlmanns, Jacqueline – Modellierung der Strahlpropagation von VCSEL-Emitteranordnungen zur Erzeugung applikationsangepasster Intensitätsverteilungen
  • Dahmen, Thomas – Prozessführung für gepulst modulierten Energieeintrag im Selective Laser Melting mit Multi-Diodenlaser-Array für den Hochgeschwindigkeits-Metall-3D-Druck
  • Dirks, Sebastian – Ermittlung kritischer Parameter eines Knickarmroboters zur laserbasierten Herstellung von Leiterbahnen auf 3D-Oberflächen
  • Edalati, Navid – Untersuchung der Pulver-Schmelzbad Wechselwirkungszone im SLM-Verfahren mittels High-Speed Prozessbeobachtung
  • Ewald, Simon – Additive Herstellung periodischer Gitterstrukturen aus X30Mn22 mittels SLM und experimentelle Untersuchung der Verformungsmechanismen
  • Fels, Marcus – Topologieoptimierung von Verbindungselementen für einen hybriden Leichtbaurohrrahmen und Fertigung dieser mittels SLM
  • Greifenberg, Tobias – Toleranzanalyse bei der simultanen Lasermaterialbearbeitung mittels galvanometrischen Laserscannern und mechanischen Achsen
  • Hepke, Niklas – Entwicklung und Aufbau einer Multistrahl-Wendelbohroptik zur Herstellung von Bohrungen mit großen Abständen
  • Holtum, Tim – Untersuchung der Licht-Materiewechselwirkung bei der Bearbeitung von Glas mit UKP-Laserstrahlung
  • Huber, Hans – Diodengepumpter Alexandritlaser zur Erzeugung kurzer Pulse
  • Janßen, Kristina – Untersuchungen zur Wärmebehandlung an lasergeneriertem Inconel 718
  • Kaster, Thomas – LMD-basierte Hybridfertigung von Turbolader-Düsenringen aus X2CrNiMo17-12-2
  • Kilian, Stefan – Untersuchungen zum Laser Beam Figuring von optischen Gläsern
  • Koop, Börge – Untersuchung der Wirtschaftlichkeit eines skalierbaren SLM-Anlagenkonzeptes mit verfahrbarer Prozesskammer
  • Kreißig, Miriam Tabea – Untersuchung physikalischer Prozesse beim Selektiven Lasersintern von einem Polylacid-basierten Komposit-Werkstoff
  • Kreuels, Klaus – Bioelektronik durch Stereolithographie
  • Lenzen, Thomas Dieter – Untersuchung zur optischen Lesbarkeit von SLM-gefertigten Codes
  • Mattam, Justin – Investigation on laser ablation of steel with ultrashort laser pulses with particular emphasis on productivity
  • Mikitisin, Adrian – Laser Beam Figuring von gekrümmten Oberflächen
  • Moitroux, Rene – Entwicklung eines Verankerungsmechanismus für additiv gefertigte Implantate
  • Mornex, Daniel – Entwicklung eines temperaturgeregelten Laserstrahl-Transmissionslötprozesses
  • Neumann, Anton – Modelltheoretische und experimentelle Untersuchung der Ein- und Auskopplung von Diodenlaserstrahlung für schwach führende optische Stufenindexfasern
  • Overkemping, Fabienne – Marktstudie zu individualisierung Intraokularlinsen
  • Pu, Min – Experiments for producing 3D-micro-structures in technical glass using SLE
  • Rödler, Georg – Einflüsse der Prozessführung auf das gradierte Laserauftragschweißen der Systeme Fe-Al
  • Roth, Hans-Jürgen – Implementierung einzelner laserbasierter Prozessschritte in eine Prozesskette zur Optikfertigung
  • Ryan, Conor – A study of Interferometric Measurement of Weld Depth during Laser Beam Welding
  • Saewe, Jasmin Kathrin – Analyse der Bauteiloxidation beim SLM mit verfahrbarer Prozesskammer
  • Schreckenberg, Frederik – Verwendung der Laser-induzierten Breakdown  Spektroskopie zur Identifikation elektronischer Bauteile
  • Udovcic, Sharon – Synchronous bright- and darkfield microscopy with extreme ultraviolet radiation
  • Ünal, Talu – Untersuchung von SLM-Prozessüberwachungssystemen und Ermittlung von Kriterien für die Maschinenübertragbarkeit
  • Unruh, Eduard – Untersuchungen zum Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit bei der lokalen Laserentfestigung
  • Vogt, Maximilian – Untersuchungen zur Fertigung eines monolithisch herstellbaren Demonstrators mit integrierten Funktionen mittels Selective Laser Melting (SLM)
  • Weber, Alexander Miguel – Characterization and aging of metal powder for SLM
  • Wiesweg, Florian Georg – Einflussgrößen auf und Optimierung von Oberflächenqualität und Detailauflösung beim Selective Laser Melting mit Multi-Diodenlaser-Array
  • Zhu, Mengyi – A Comparative Study of Convential and High Deposition Rate Laser Metal Deposition
  • Zimmer, Stephan – Laserpolieren bei nicht-senkrechtem Strahleinfall unter Verwendung eines dynamischen Laserstrahlformungssystems

  • Baldolini, Andrea – Laser polishing of tools made from 1.2782 for consumer glass production
  • Bechheim, Lukas – Lokale Laserentfestigung von pressgehärteten Stählen bei großen Vorschubgeschwindigkeiten
  • Boersma, Lukas – Indoor-Standorterkennung für Tablet-PCs zur Bedienung von Laser-Sensoren
  • Braun, Karsten – Untersuchung der Oberflächenstrukturbildung beim Abtragen von Quarzglas mit gepulster CO2-Laserstrahlung
  • Bremer, Jan – Untersuchung zur Prozessstabilität sowie Konturtreue bei der additiven Fertigung mittels Laserstrahl-Auftragschweißen
  • Burwinkel, Hendrik – Investigation of the relation between the material hardness of heat-treatable steel and the corresponding emission spectra of laser-induced plasmas
  • Carstens, Alenka – Additive Fertigungsverfahren - eine Marktanalyse der Anwendungsmöglichkeiten für Kunststoffbauteile
  • Christiani, Mario – Untersuchungen zur Eignung von PPLN-Kristallen mit großer Apertur für den Einsatz in MIR-Frequenzkonvertern hoher Leistung
  • Chu, Duc – Laserstrahl-Auftragschweißen von Scalmalloy: Laser metal deposition of Scalmalloy
  • Cortina Burón,  Magdalena – Laser polishing and structuring by laser remelting of 1.2379+
  • Drescher, Daniel Julian – Entwicklung einer Methodik zur metallografischen Charakterisierung von mittels AM verarbeitetem IN 718
  • Duong, Emil – Ermittlung des Temperatur-Zeit-Zyklus bei der Laserpolitur von Glas auf die langwellige Rauheit, Verzug, Kantenverrundung und optischen Eigenschaften
  • Eichler, Felix – Untersuchung des Abkühlverhaltens von Stahl und Aluminium beim Laserstrahlschweißen mit örtlicher Leistungsmodulation
  • Fink, Samuel – Präventive Zahnbehandlung durch laserbasierte Herstellung glaskeramischer Schichten
  • Flaig, Roman – Verzugsreduzierung durch Vorwärmung von 500 °C bei der Verarbeitung von TiAl4V mittels SLM
  • Fuchs, Florian – Entwurf, Konstruktion und Inbetriebnahme eines aktiven optischen Systems zur Laserstrahlabschwächung mit variabler frustrierter Totalreflexion
  • Funk, Florian – Analyse des Automatisierungspotenzials von SLM-Anlagen für die generative Serienfertigung und Erarbeitung angepasster Anlagenkonzepte
  • Gausmann, Stefan – Investigation on Thulium fiber laser pumped high power mid-infrared OPO
  • Geiger, Kilian – Untersuchung der Verarbeitbarkeit des Einsatzstahls 16MnCr5 mittels Selective Laser Melting (SLM)
  • Gunde, Sushma – Investigation of outgassing behaviour of nano-lithographic resists under extreme ultraviolet radiation
  • Hama-Saleh Abdullah, Rebar – Verzugsarmes Punkt- und Flächenentfestigen von B-Säulen aus hochfestem Stahl durch lokale Laserwärmebehandlung
  • Heinen, Rebekka – Automatisierung von Oberflächenfunktionalisierung mit UV-Strahlung
  • Hermann, Marcus – Model development and analysis of degrading microgel-functionalized PLA fibers for cardiovascular stents
  • Hoppe, Nicholas Levi – Grundlagenuntersuchung zur Prozessentwicklung für Selective Laser Melting mit Multi-Diodenlaser-Array
  • Hupka, Stephanie – Einfluss der zeitlichen Leistungsmodulation beim Laserstrahlmikroschweißen auf Nahtoberflächenrauheit, Einschweißtiefenkonstanz und Schmelzbaddynamik
  • Kelbassa, Jana – Konstruktion und Erprobung eines Bearbeitungskopfes mit koaxialer Drahtzufuhr für das Laserstrahlauftragschweißen
  • Keller, Robin – Entwicklung und Evaluation einer Prozesskammer zur Untersuchung eines skalierbaren SLM-Verfahrens
  • Kersting, Lisa Christina – Selective Laser Melting der Mg-Legierung WE43 - Untersuchungen zur Mikrostruktur, zur Korrosion und zu mechanischen Eigenschaften
  • Kimm, Martin – Konstruktionsmethodik eines beweglichen, parametrisch individualisierbaren Wirbelkörperersatzes zur Fertigung mittels SLM
  • Knaak, Christian – Koaxiale Integration einer ortsaufgelösten Quotiententhermographie in eine Laserstrahlschweißoptik zur Messung absoluter Temperaturen
  • Kohl, Stefan Alexander – Selective Laser Melting of high Manganese steel X30Mn22
  • Köhnen, Patrick – Entwicklung und Verarbeitung eines neuen Maraging-Stahlwerkstoffs auf Basis eines Fe-Ni-Al-Systems
  • Kramer, Michael – Parameterbestimmung einer SLM-Anlage mit G-Code-basierter Steuerung und kartesischen Achsen
  • Lensing, Richard – Feasibility study of laser heating of z-pinch plasma for application in high brightness EUV sources
  • Mugali, Ravi – Analysis of tolerances during dynamic laser processing using a laser scanner and mechanical axes simultaneously
  • Nguyen, Phong – Laserstrahldurchstrahlschweißen von Multilayer-Folien mit Biopolymeranteilen
  • Oster, Lukas Emmanuel – Konstruktion und Erprobung einer Vorrichtung zum Fügen einer Kunststoff-Metall Stumpfstoßverbindung
  • Pelzer, Alexander – Untersuchung eines laserbasierten Verkapselungsprozesses für die Herstellung von Dünnschichtbatterien
  • Pu, Min – Experiments for producing 3D-microstructures in technical glass using SLE
  • Qi, Shan – Experimentelle Untersuchungen zur Hochgeschwindigkeits-Laserumschmelzstrukturierung von Ti6Al4V und Ti
  • Ramamoorthi, Jayaram – High speed imaging as a tool to analyse laser hybrid welding processes
  • Röhrich, Ruslan – Investigations of diffractive coupling of fs-laser induced standing gold nanoantennas
  • Ruffert, Wolfgang – Generative Fertigung eines Zahnrads aus 16MnCr5 durch Laserstrahl-Auftragschweißen für Anwendungen in der Automobilindustrie
  • Sandker, André – Einfluss von Verfahrensparametern auf die Oberflächenqualität und Detailauflösung beim Selective Laser Melting mit Multi-Diodenlaser-Array
  • Schieler, Paul M. R. – Prozessüberwachung beim Laserauftragschweißen von AlSi10Mg
  • Schmickler, Andreas – Untersuchungen zum ortsselektiven Feinstabtrag zur Formkorrektur von Quarzglas mittels gepulster CO2-Laserstrahlung
  • Schmickler, Christoph – Charakterisierung und Modellierung von Hochleistungs-Diodenlasern für den Weltraum-Einsatz
  • Smolenko, Andreas – Excitation, ionization and scattering of hydrogen atoms in strong laser fields
  • Thakur, Pavan – Defect recognition by noncontact thermal monitoring of work piece during pulsed laser welding of copper contacts in production
  • Tobies, Nora – Funktionalisierung von 3D-gebauten Thiol-En Gerüsten
  • Unger, Sascha – Untersuchung von GRIIRA in Hochleistungs-OPG
  • Vogelpoth, Andreas – Entwicklung einer lokalen Schutzgasführung für eine SLM-Maschine
  • Vogt, Maximilian – Development and analysis of a monolithic and movable component with integrated functionality for Selective Laser Melting (SLM)
  • Voshage, Maximilian Alfons – Herstellung von biodegradierbaren Scaffolds aus WE43 mittels SLM
  • Wang, Xindi    – Lokale Laser-Entfestigung von ZE-Güten bei großen Vorschubgeschwindigkeiten
  • Wirtz, Witalij – Untersuchungen zum Einsatz von Aktivloten bei optischen Komponenten
  • Yu, Qiuyu – Untersuchung der Einflussgrößen auf die Dynamik von longitudinal diodengepumpten Alexandritlasern
  • Zhou, Ran – Adjustable pulse chain form of ps laser cutting of brittle materials