Veränderung startet mit uns – und mit dir.

Gestalte mit uns die Zukunft!

Das Fraunhofer ILT ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft und einer der bedeutendsten Standorte weltweit für Auftragsforschung und -entwicklung im Bereich Lasertechnik. In diesem Fachgebiet arbeiten wir eng mit verschiedenen Branchen zusammen, darunter Automobil- und Maschinenbau, Chemie, Elektrotechnik, Flugzeugbau, Feinmechanik, Medizintechnik und Optik.

Mit mehr als 550 Mitarbeitenden und über 40 erfolgreichen Ausgründungen treiben wird die Lasertechnik voran – und das schon seit 40 Jahren

Unsere Arbeit umfasst neben Beratung und Qualitätssicherung vor allem die Entwicklung von und Forschung an Strahlquellen, Lasersystemen, Prozessen sowie technischen und optischen Komponenten für die Fertigung und Produktion. [mehr erfahren]

 

Bei uns findest du:

🚀 Spannende Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum

📚 Bachelor-, Masterarbeiten und Promotionen mit industriebezogener Projektarbeit

🤝 Enge Kooperation mit Wissenschaft und Industrie

 

Sieh dir hier all unsere Stellenausschreibungen an ...
oder informiere dich unten im Detail zu den Einstiegsoptionen. 👇

Werde Teil unseres #OneTeam!

 

AUSBILDUNG

Erhalte erste Einblicke
in die Forschung

 

STUDIERENDE

Verbinde Theorie
und Praxis

 

DIREKTEINSTIEG

Starte bei uns in
deinen Traumjob

Kooperation mit der RWTH Aachen

 

Universitäten sind das Herzstück des Wissenschaftssystems und spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung Deutschlands. Deswegen kooperieren wir eng mit der RWTH Aachen, um exzellente Forschung mit praxisnahen Anwendungen in professionellen Infrastrukturen zu verbinden.

Durch die Zusammenarbeit bündeln wir unsere Stärken, fördern Innovationen und tragen zur Weiterentwicklung der Region bei. 🤝

[mehr erfahren]

 

UNTERNEHMENSKULTUR

Unser #OneTeam am Fraunhofer ILT

Unsere Mitarbeitenden erzählen dir in eigenen Worten, was ihre Arbeit an unserem Institut ausmacht. 

 

STANDORT AACHEN

Was unsere Stadt so besonders macht

Kurort, Drei-Länder-Eck und Herkunft der Printen – was Aachen alles zu bieten hat, erfährst du hier.

 

KARRIERE-EVENTS

Komm mit uns
ins Gespräch

Besuch uns doch auf der nächsten Karriereveranstaltung und sprich uns einfach an!

FAQ

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess, den nötigen Unterlagen, oder willst einfach nochmal auf Nummer sicher gehen? Hier findest du häufige Fragen und unsere Antworten.

  • Das geht ganz einfach über das Bewerbungsportal! Klicke bei der Stellenausschreibung, die am besten zu dir passt, rechts auf den grünen »Jetzt bewerben«-Button. Du wirst dann zu unserem Portal weitergeleitet, wo du dich entweder registrierst oder einloggst, solltest du schon ein Konto haben (wenn du dich z.B. schon früher bei Fraunhofer beworben hast). Folge hier einfach den Anweisungen und fülle alle Einträge aus, und reiche die Bewerbung ein – voilá, fertig! 🙌

  • Im Bewerbungsportal sind bestimmte Angaben zwingend erforderlich, um deine Bewerbung abzuschließen. Dazu gehören deine Kontaktdaten, der Lebenslauf und die stellenspezifischen Informationen, die im entsprechenden Formular eingetragen werden. 👍

    Im Online-Portal brauchst du keine weiteren Angaben zur Berufserfahrung oder Ausbildung zu machen (gekennzeichnet mit optional), dafür reicht der Lebenslauf aus. Bitte lade zudem alle aktuellen Zeugnisse, Notenspiegel und andere relevante Dokumente als »zusätzliche Dateien« hoch. Dies hilft uns, deine akademische und fachliche Eignung besser einzuschätzen.

  • Wichtige Info vorab: Bewirb dich unbedingt immer über unser Bewerbungsportal! Nur so können wir dich bei der Stellenvergabe berücksichtigen.

    Hast du dich nun erfolgreich über das Portal beworben, werden deine Daten zeitnah von unserem Recruiting-Team gesichtet und deine Qualifikationen überprüft. Erfüllst du das Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle, wird deine Bewerbung an die einstellende Person weitergeleitet und nochmal geprüft. Bist du in der näheren Auswahl, laden wir dich persönlich ins Institut ein. Stimmt hier die Chemie, bekommst du die Möglichkeit, dich in einem zweiten Gespräch noch etwas genauer vorzustellen. 

    Im Anschluss erhältst du von uns eine finale Rückmeldung mit einer Zu- oder Absage. 

  • Ja, du kannst dich auf mehrere Positionen bewerben, solange deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. 🎭

  • Die Dauer des Recruiting-Prozesses hängt von vielen Faktoren ab und kann deshalb nicht akkurat bestimmt werden. ❌ Der gesamte Bewerbungsprozess verläuft in der Regel im Rahmen von zwei bis drei Monaten, dies kann jedoch ebenfalls variieren. 

  • Deine persönlichen Daten werden bei uns nach geltenden Datenschutzvorschriften 6 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. 💌

  • Natürlich! Wenn dich keine ausgeschriebene Stelle anspricht, ist eine Initiativbewerbung die beste Option. Wir freuen uns immer über Bewerbungen von Menschen, die genauso von angewandter Forschung und Lasertechnik begeistert sind wie wir. 😊

    Rechts findest du die Links zu den jeweiligen Ausschreibungen.

    Die Chancen unterscheiden sich hier nicht von einer Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle. 🙂 Es kann jedoch sein, dass in dem gewünschten Bereich gerade kein Personalbedarf besteht. Hier müssen wir immer erst prüfen, ob eine passende Position frei ist oder bald wird – daher kann es etwas dauern, bis du hier eine Rückmeldung erhältst. 

  • ✅ Am wichtigsten ist ein vollständiger Lebenslauf.

    Ergänze gerne neben Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Kompetenzen auch weitere Informationen wie Sprachreisen oder Hobbies, damit wir dich besser kennenlernen.

    ✅ Zudem brauchen wir dein aktuelles Zeugnis mit dem höchsten Abschluss.

    Sind weitere Dokumente vonnöten, ist das entweder explizit in der Ausschreibung erwähnt, oder wir fordern sie im Nachgang an. Was dir ggf. hilft sind gut benotete Abschlussarbeiten mit Fachbezug, Arbeitszeugnisse oder andere Referenzen.

    ✅ Ein Anschreiben ist nicht immer erforderlich, kann aber dabei helfen, Ungereimtheiten im Lebenslauf zu klären oder deine Motivation für einen Start bei uns zum Ausdruck zu bringen.

    Ungereimtheiten sind z. B. Lücken im Lebenslauf, ein weit entfernter Wohnort, oder eine spezielle Erfahrung Bezug auf die Stelle.

    💚 Selbstverständlich speichern wir deine persönlichen Daten im Rahmen unserer Datenschutzerklärung nur intern und behandeln sie stets streng vertraulich.

  • Eine überzeugende Bewerbung betont deine Fähigkeiten, die am besten zur ausgeschriebenen Position passen. Wenn du besondere Erfahrungen im Bezug auf die Stelle hast, hebe diese am besten im Anschreiben hervor.

    Aufschlussreich ist für uns auch die Motivation hinter deiner Bewerbung. Gefällt dir das Forschungsgebiet? Hast du deine Abschlussarbeit über ein verwandtes Thema geschrieben? Oder hat dich ein Praktikum in de Bereich begeistert? So können wir schon vor einem Gespräch einschätzen, ob deine Interessen sich mit der Stelle überschneiden.

    Ansonsten ist eine professionelle Formatierung und Präsentation deiner Bewerbungsunterlagen hilfreich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. 😉

  • Unter Vollzeit verstehen wir am Fraunhofer ILT 39 Stunden in der Woche. Bei uns gibt es jedoch auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Deine Stunden kannst du im Rahmen deiner Tätigkeit nachträglich anpassen. 

  • Dein Einstieg beginnt mit einer individuelle Einarbeitungsphase und Kolleg:innen, die dir bei Fragen jederzeit zur Seite stehen. 🤝 Die Ausgestaltung liegt jedoch in der Verantwortung der jeweiligen Abteilung und unterscheidet sich daher intern. Hast du dich schon beworben, stellst du diese Frage am besten bei deinem Vorstellungsgespräch oder mit dem/der bei der Ausschreibung ausgewiesenen Ansprechpartner:in.

  • Ein Einführungsprogramm gibt es nicht, jedoch findet in jedem Quartal eine Infoveranstaltung für neue Mitarbeitende statt, bei der du diverse Einblick erhältst.

    Weitere Informationen zu unseren Abteilungen findest du hier.

    Ansonsten sind wir über das Jahr verteilt auch auf verschiedenen Events zu finden, bei denen du uns gerne jederzeit ansprechen kannst! 😎