Unser Leistungsangebot
Der effiziente Einsatz von Laserstrahlquellen hoher Leistung und Strahlqualität in der Lasermaterialbearbeitung benötigt Zustellsysteme, die die Strahlung mit hoher Dynamik zum Bearbeitungsort führen und dort präzise fokussieren. In enger Zusammenarbeit mit Forschungspartnern entwickelt das Fraunhofer ILT Systemlösungen für kundenspezifische Fertigungsaufgaben, die hohe Geschwindigkeiten und Effizienzen bieten. In der Oberflächenbearbeitung mit Ultrakurzpulslasern bieten beispielsweise optische Scansysteme auf Basis von Polygonscannern und akustooptischen Ablenkern sehr hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten. Der Einsatz dieser Systeme ermöglicht den industriellen Einsatz neuer Bearbeitungsverfahren und die Skalierung existierender Verfahren. Im Bereich der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung beim Laserstrahlschneiden werden Kombinationen von hochpräzisen, schnellen Laserpositionssteuerungen und Laserscannern mit synchron gekoppelten Maschinen-Achssystemen genutzt. Darüber hinaus entwickelt das Fraunhofer ILT Systemlösungen, die im Bereich der kombinierten Strahlpositionierung durch Roboter und Scanner mittels angepasster Sensorik eine aktive Bahnkorrektur ermöglichen.
Im Fokus bei der Steuerungstechnik stehen die Sensorintegration in bestehende Anlagen, die Echtzeitsteuerung von Komponenten und Sensoren sowie die hochpräzise Positionserkennung, Positionsregelung und Bauteillageerkennung. Das Fraunhofer ILT entwickelt dabei Softwaremodule für die Steuerung und Automatisierung von Prozessen, die insbesondere für die Lasermaterialbearbeitung optimiert sind.
Das Leistungsangebot umfasst Machbarkeitsstudien, die Entwicklung von maßgeschneiderten Maschinen und Steuerungen, die Integration von entwickelten Verfahren in bestehende Fertigungsumgebungen sowie Workshops und individuelle Beratung.